Auf Grund des bestehendem Klimawandels häufen sich Muren- und Lawinenabgänge im Alpenraum und tausende Wohnhäuser an Hanglagen sind gefährdet. In alpinen Regionen gibt es Trocken- und Nassschnee-Lawinen, Geröll- und Schlammlawinen, an leichten und an steilen Berghängen und in diesen Lawinen befinden sich teilweise Baumstämme und/oder Felsgestein.
Dringen Schnee- oder Gerölllawinen in Gebäude ein, ist der Sachschaden meist immens. Besonders stabile Fenster und Türen in Kombination mit auf die Fassade vorgesetzte Lawinenschutz-Rollläden können diese reduzieren.
Unser Produktionsbereich liefert Ihnen geprüfte Lawinenschutz-Rollläden nach ÖNORM B 5301!
(i.f.t. Rosenheim geprüft max. 138,8 x 236,0 cm – mit 10 kN Belastung)
Diese Komplettsysteme produzieren wir als Vorbau-Elemente auch für den nachträglichen Einbau.